Skillsathon - eine der wichtigsten Einnahmenquelle für unseren Verein.
Aus unserem Skateathon wird neu ein Skillsathon! Dieses Jahr stellen wir unser Konzept um und machen am 2. November 2025, einen tollen Skills-Tag daraus! Die Spendensuche und die finanzielle Abwicklung wird wieder über unser Fundoo- Tool abgewickelt. Ähnlich wie beim Skateathon, kann zwischen Pauschalbeträgen oder Minimalbeträgen ausgewählt werden:
Teilnehmer
Die Teilnahme am Skillsathon ist für unsere Mitglieder obligatorisch (ausser Stufe U9 = freiwillige Basis). Ausnahme sind Spieler welche verletzungsbedingt nicht teilnehmen können. Bei diesen werden 35 Punkte als Resultat eingetragen. Wer am Skillsathon nicht teilnehmen kann, muss aber trotzdem den geforderten Mindestbetrag über CHF 500.00 einspielen.
Ablauf / Erklärung
Beim Skillsathon werden folgende Skills-Übungen absolviert: Schlittschuhfahren, Scheibenführen, Passen und Schiessen. Pro Posten können maximal 10 Punkte erzielt werden, wobei der Punkte-Endstand mit dem Stufenkoeffizienten noch entsprechend multipliziert wird (U9 bis U16). Jede Spielerin und Spieler sammelt so viele Punkte wie möglich. Es kann von einem Durchschnitt von 35 Punkte ausgegangen werden. Die Goalies starten bereits mit einem Guthaben von 10 Punkten.
Herzlichen Dank an alle Sponsoren! Let's go Burgdorf!